zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen versierten Pfeifenmacher im Bereich Labialpfeifen und Zungenstimmen. Eine Einarbeitung in eine unserer speziellen Techniken ist gegeben. Wir legen sehr großen Wert...Read More
Sowohl die hier vorgestellten Naturtöne als auch der Ulmer Spatz sind eine unernste, aber nicht minder kreative Spielerei, die ihren Ursprung dem Umstand zu verdanken hat, dass ich...Read More
Am 9. September 2018, dem Tag des Offenen Denkmals, wurde von der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg gemeinsam mit dem BDO ein Orgeltag veranstaltet. Die Oscar Walcker-Schule ist in Deutschland...Read More
Ein Kinderbuch über die „König der Instrumente” von Ksenia Bönig. Herausgegeben vom Bund Deutscher Orgelbaumeister (BDO). Die Orgel ist die Königin der Instrumente, faszinierend und mächtig im Klang....Read More
Video: Copy and intonation – experience knowledge of Reiner Janke Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-goettingen.de/de/506427.htmlRead More
“ template=“/var/www/vhosts/killingerpfeifen.de/killingerpfeifen.com/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Wir sind stolz darauf, dass wir für die Buzard Orgel Opus 45 in der Pilgrim Lutheran Kirche in Carmel (Indiana) das gesamte...Read More
Die Tradition von Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland ist in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden. Diese Entscheidung wurde am 07.12.2017 bei der Tagung des...Read More